” ‘Heh, if my calculations are correct, that child would have been born in May, sometime around the feast of Belleteyn. If that’s true it’s an interesting coincidence. Because Yennefer was also born on Belleteyn’s . . .”
Geralt in chapter “The Voice of Reason: IV” in The Last Wish
Das Spiel
Wie es die Tradition verlangt, werden die jungen Erwachsenen aller umliegenden Dörfer in der ersten Mainacht von einigen Dorfältesten zum heiligen Ritualsplatz geführt, um dort gemeinsam das Fruchtbarkeitsfest, die Mainacht, vorzubereiten und gemeinsam zu feiern. Man sagt, dass gerade an diesem Tag die Sphären besonders nahe beieinander liegen und nicht selten sich auch andersartige Kreaturen zu den Sterblichen dazugesellen. Die Nacht von Belleteyn ist heilig, und allen ist klar: “Was zu Belleteyn passiert, bleibt das Geheimnis der Nacht”.
Hintergrund:
Belleteyn wird in den Witcher Büchern erwähnt und ist angelehnt an das keltisch/irische Beltane, der Sommeranfang und eines der vier großen irischen Jahresfeste. Gefeiert wird traditionell in der Nacht vom 30.April auf 1.Mai, weshalb man das Fruchtbarkeitsfest, bei dem es um Essen, Trinken und Liebe geht, auch “Mainacht” nennt. Auch die Walpurgisnacht mit seinen Feuerbräuchen fällt auf diesen Tag und wir wollen gemeinsam über Bräuche und Rituale dieser Feste im Spiel lernen, sie vorbereiten und feiern.
Belleteyn wurde von Betti Auberger und Lukas Sima geschrieben und 2022 und 2023 mit Stefan Petrovic und Klemens Dombrowski veranstaltet. Vielen weiteren ist es zu verdanken, dass Run 1 und 2 so schön waren!
Unterbringung | Sanitär
Die Betten der Herberge sind für folgende Personen reserviert: Orga, Küche, Fotograf, NSC, “Ältere”. Mitzunehmen ist ein Leintuch und Schlafsack und Handtücher. Alle Teilnehmer*innen die einen jungen Charakter spielen schlafen in eigenen In-Game tauglichen Zelten, die sie selbst mitbringen und aufbauen. Sanitäranlagen sind direkt neben dem Zeltplatz und zwei Duschen gibt es in der Herberge.
Verpflegung
Auf Belleteyn gibt es vegane Vollverpflegung (2x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen) mit vegetarischen Toppings mit Liebe und Hingabe zubereitet von Lukas Sima und Robert Klausser. Zusätzlich wird es thematisch passende Getränke und Häppchen geben. Das Leitungswasser ist trinkbar.
Wir können leider nicht auf alle Lebensmittelunverträglichkeiten eingehen und bitten um dein Verständnis und, dass du dich selbst verpflegst, wenn du etwas nicht essen kannst. Eine Liste mit den Rezepten und Zutaten wird zeitnah im Design Dok verlinkt.
Spielinhalte und Themen
Die meisten Charaktere sind Jugendliche, in der Blüte ihrer Jahre, und sie dürfen zum ersten Mal das Fruchtbarkeitsfest feiern – Hormoncocktail pur!
Ihr Spiel dreht sich viel um das Erwachsenwerden, Reife, Selbstentdeckung, -wirksamkeit und -reflexion, Freundschaft, Gruppenzugehörigkeit, Beziehungen, Liebe und Emotionen.
Auch kleinere und größere Dramen dürfen dabei nicht fehlen, wobei in diesen zarten Jahren immer alles viel mehr aufgebauscht wird, als es meistens ist: Rivalität, Mobbing, Hänselei, Betrug, Konflikte, Krisen, Zweifel, Ausbeutung, Lügen, Unsicherheit, Eifersucht, Manipulation, Vorurteile, … sind einige jener Themen, die es zu überwinden gilt.
Im Großen und Ganzen ist es dennoch ein Feel-Good-Larp, mit Fokus auf die Gemeinschaft und die Magie des Fests.