” ‘Heh, if my calculations are correct, that child would have been born in May, sometime around the feast of Belleteyn. If that’s true it’s an interesting coincidence. Because Yennefer was also born on Belleteyn’s . . .” 

Geralt in chapter “The Voice of Reason: IV” in The Last Wish

Das Spiel

Wie es die Tradition verlangt, werden die jungen Erwachsenen aller umliegenden Dörfer in der ersten Mainacht von einigen Dorfältesten zum heiligen Ritualsplatz geführt, um dort gemeinsam das Fruchtbarkeitsfest, die Mainacht, vorzubereiten und gemeinsam zu feiern. Man sagt, dass gerade an diesem Tag die Sphären besonders nahe beieinander liegen und nicht selten sich auch andersartige Kreaturen zu den Sterblichen dazugesellen. Die Nacht von Belleteyn ist heilig, und allen ist klar: “Was zu Belleteyn passiert, bleibt das Geheimnis der Nacht”.

Hintergrund:
Belleteyn wird in den Witcher Büchern erwähnt und ist angelehnt an das keltisch/irische Beltane, der Sommeranfang und eines der vier großen irischen Jahresfeste. Gefeiert wird traditionell in der Nacht vom 30.April auf 1.Mai, weshalb man das Fruchtbarkeitsfest, bei dem es um Essen, Trinken und Liebe geht, auch “Mainacht” nennt. Auch die Walpurgisnacht mit seinen Feuerbräuchen fällt auf diesen Tag und wir wollen gemeinsam über Bräuche und Rituale dieser Feste im Spiel lernen, sie vorbereiten und feiern.

Belleteyn wurde von Betti Auberger und Lukas Sima geschrieben und 2022 und 2023 mit Stefan Petrovic und Klemens Dombrowski veranstaltet. Vielen weiteren ist es zu verdanken, dass Run 1 und 2 so schön waren!

Unterbringung | Sanitär

Die Betten der Herberge sind für folgende Personen reserviert: Orga, Küche, Fotograf, NSC, “Ältere”. Mitzunehmen ist ein Leintuch und Schlafsack und Handtücher. Alle Teilnehmer*innen die einen jungen Charakter spielen schlafen in eigenen In-Game tauglichen Zelten, die sie selbst mitbringen und aufbauen. Sanitäranlagen sind direkt neben dem Zeltplatz und zwei Duschen gibt es in der Herberge.

Verpflegung

Auf Belleteyn gibt es vegane Vollverpflegung (2x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen) mit vegetarischen Toppings mit Liebe und Hingabe zubereitet von Lukas Sima und Robert Klausser. Zusätzlich wird es thematisch passende Getränke und Häppchen geben. Das Leitungswasser ist trinkbar.
Wir können leider nicht auf alle Lebensmittelunverträglichkeiten eingehen und bitten um dein Verständnis und, dass du dich selbst verpflegst, wenn du etwas nicht essen kannst. Eine Liste mit den Rezepten und Zutaten wird zeitnah im Design Dok verlinkt.

Spielinhalte und Themen

Die meisten Charaktere sind Jugendliche, in der Blüte ihrer Jahre, und sie dürfen zum ersten Mal das Fruchtbarkeitsfest feiern – Hormoncocktail pur!
Ihr Spiel dreht sich viel um das Erwachsenwerden, Reife, Selbstentdeckung, -wirksamkeit und -reflexion, Freundschaft, Gruppenzugehörigkeit, Beziehungen, Liebe und Emotionen.

Auch kleinere und größere Dramen dürfen dabei nicht fehlen, wobei in diesen zarten Jahren immer alles viel mehr aufgebauscht wird, als es meistens ist: Rivalität, Mobbing, Hänselei, Betrug, Konflikte, Krisen, Zweifel, Ausbeutung, Lügen, Unsicherheit, Eifersucht, Manipulation, Vorurteile, … sind einige jener Themen, die es zu überwinden gilt.

Im Großen und Ganzen ist es dennoch ein Feel-Good-Larp, mit Fokus auf die Gemeinschaft und die Magie des Fests.

  • Genre

    Fantasy im Universum The Witcher
    Mittelalter-Folklore (keltische Bräuche)
    Coming-of-Age

  • Datum

    Fr., 6.6. – So., 8.6.2025 (Run 3)

  • Unterbringung

    • Bettenlager
      (Orga, Küche, Fotograf, NSCs, “Ältere”)
    • eigene, ambientetaugliche Zelte (“Junge”)
  • Verpflegung

    Vollverpflegung

  • Teilnehmer:innen

    • 32 Spieler*innen
      • 8 Ältere
      • 24 Junge
    • 3 NSCs 
    • Joker
    • Ambiente Charaktere

    ab 18 Jahren

  • Kosten

    • Vollpreis: 150€
    • Reduziert: 100€ (NSCs, Joker, Ambiente Charakter)
  • Sprache

    Deutsch

  • Anfänger*innen willkommen!

    Egal ob du gerade erst zu larpen beginnst oder ‘The Witcher’ nicht kennst, du bist herzlich willkommen!

Erwartungen und Spielinhalte

Im Großen und Ganzen ist Belleteyn ein sehr anfängerfreundliches Feel-Good-Larp mit kleineren Dramen und Fokus auf die Gemeinschaft und die Magie des Festes.

Das kannst du erwarten:

  • vorgefertiger Charakter mit Hintergrund, Geheimnis, Motiven,Verknüpfungen
  • Dorfgemeinschaftsspiel
  • “Unterricht” und Lernen von den Älteren
  • “Teenie Drama”
  • Bräuchespiel
    • Blumenkranz basteln
    • Maibaum schmücken
    • Maibaumtanz
    • Naturkunde
    • Räuchern
    • Segnungen
    • Anrufen Naturgeister
    • Altar schmücken
    • “Hasenjagd”
  • Ritualspiel
    • Frauen-, und Männerritual
  • Religionspiel
  • Wahrsagerei
  • Auftritt magischer Wesen

Themen, die vorkommen:

  • Coming of Age
  • Freundschaft
  • Gruppenzugehörigkeit
  • First Love
  • Schwärmerei
  • verbotene Liebe
  • Gefühlschaos
  • Herzschmerz
  • Eifersucht
  • Rivalität
  • Hänseleien
  • Andersartigkeit
  • Verrat & Betrug
  • Unsicherheit
  • Manipulation
  • Ängste
  • Schwangerschaft
  • Beliebtheit & Status
  • Mutproben
  • Flüche
  • Selbsterfüllende Prophezeiungen
  • Aberglaube
  • Erwartungen
  • Versöhnung
  • Opferung (Stofftiere)

Themen, die NICHT vorkommen:

  • Homophobie
  • Transphobie
  • sexuelle Gewalt od. Missbrauch
  • Orgien
  • Sexismus
  • Ageism

Registrierung und Anmeldungsprozess

Die Registrierung erfolgt ausschließlich über unseren Online-Fragebogen und ist zunächst bis 28.02. offen. Es gilt nicht “first come – first served”.

Wir haben einen Teil der begrenzten Plätze für unsere Freund:innen, andere Larp-Orgas (die viel für die Community tun) und für Anfänger:innen (Menschen, die noch nie oder erst seit kurzem larpen) reserviert. Die restlichen Plätze teilen wir zu. Die Chancen auf einen Platz werden erheblich erhöht, wenn man sich vorstellen kann einen “Älteren” zu spielen, oder viele Wunschcharaktere angibt, oder einfach sehr flexibel ist.

Nach Ende der Registrierungsphase, teilen wir die Charaktere zu und schicken das erste Who-is-Who, sowie die Einzahlungsdaten aus. Erst nach dem Erhalt des Geldes ist man fix angemeldet. Nach zwei Wochen verfällt die Registrierung automatisch und jemand von der Warteliste rückt nach.

Auch nach Ablauf der Anmeldephase kann man sich jederzeit auf die Warteliste schreiben lassen indem man ein Email an belleteyn@1000atmosphaeren.at schickt.

Absage und Storno

Dein Platz ist nicht frei übertragbar. Solltest du doch nicht am Spiel teilnehmen können, gib uns so bald wie möglich Bescheid, damit wir deine Rolle nachbesetzen. Aus organisatorischen Gründen kann im Falle einer Absage der Teilnahmebeitrag nicht mehr überwiesen werden.

Zuteilung der Rollen

Beim Casting der Rollen spielt das tatsächliche Alter, Aussehen oder Geschlecht der Spieler*innen keine Rolle. Jede*r kann eine junge Person über das Verhalten des Charakters ganz einfach darstellen. Auch die Älteren sind nicht alle automatisch uralt, aber hier empfehlen wir zumindest mit ein bisschen Make-up und Kostüm nachzuhelfen, um sich von den Jungen abzuheben. Hab Spaß und spiel was auch immer du willst.

Kostüm

Grundsätzlich orientieren wir uns an einfacher historischer Mittelalterkleidung und den The Witcher Computerspielen – einige Ideen auf Pinterest und von Run 1. Greife zu Leinen oder Wolle in Schichten – beides ist ideal im Sommer.

Wir wollen einen visuellen Unterschied zwischen den Älteren und den Jünglingen/Jungfrauen:

  • Ältere tragen aufwändigere (z.B. bestickte, bunte oder gemusterte) Kleidung und bedecken Beine und Arme sowie ihr Haupt. Frauen tragen die Haare hochgesteckt, eventuell sogar eine weiße Haube oder Schleier. Je nach Alter des Charakters kann man sich auch “alt” schminken.
  • Jünglinge und Jungfrauen tragen eher einfärbige Kleidung und dürfen in jugendlicher Manier auch Arme oder Waden freilassen oder die Haare offen tragen. Als Kopfbedeckung empfiehlt sich ein Sonnenhut.

Start und Ende

Freitag, 6.6. – Sonntag, 8.6. 2025 (3. Run)

Allgemeine Anreise am 6.6. bis spätestens 17:00. Um 18:00 gibt es das Abendessen Off-Game. Spielbeginn ist im Kostüm um 18:30.
Pünktlichkeit ist uns wichtig! Um 18:30 beginnen die Workshops, die man für die Teilnahme am Larp besuchen muss.

Von Sonntag, 8.6. – Montag, 9.6. feiert Betti auf der Location mit Freunden und Familie ihren Geburtstag. Die Deko wird also stehen gelassen und erst am Montag abgebaut. Die Kosten für die Miete trägt sie selbst und diese werden nicht auf die Teilnehmer*innen abgewälzt. Geladene Gäste können also Larp und Geburtstagsparty kombinieren. 

Workshops

Die Workshops beginnen am Freitag um 18:30 bereits im Kostüm. Die Teilnahme ist verpflichtend, um am Spiel teilnehmen zu können. Bei den Workshops werden Sicherheitsregeln, Metatechniken und Safewords geübt. Anschließend gibt es ein Speeddating, bei dem du jeweils ca. 10min für die Absprache mit deinen wichtigsten Verknüpfungen hast. Bevor wir zu spielen beginnen, setzt sich jedes der drei Dörfer zusammen und bespricht ihre Verknüpfungen und Dynamiken. 

Dokumentation

Der großartige Stefan Marchhart wird am Spiel fotografieren. Er teilt seine Fotos im Nachhinein mit uns und ihr könnt Fotos aussortieren, wenn diese nicht von ihm oder uns für unsere nichtkommerziellen Zwecke verwendet werden sollen (z.B. Dokumentation auf der Webseite, Flyer, …). 

TEAM

Betti Auberger

Game Design, Lead Organisation

Gerhild Grabitzer

Spielleitung vor Ort, Vertrauensperson

Klemens Dombrowski

Aufbaukoordination, Helfer vor Ort

Lukas Sima

Game Design, Verpflegung

Alexander Neubauer

Header Design

Markus Steiner

Automatisierung von Prozessen

Agnes Platt

Karten Design Witcher Welt

KONTAKT

1000 Atmosphären
Gemeinnütziger Kulturverein zur persönlichen und künstlerischen Weiterbildung mittels Liverollenspiel

E-Mail: belleteyn@1000atmosphaeren.at

Inklusives Larp | Nachhaltiges Larp

Wir bemühen uns, unseren Vorschlägen für nachhaltige und inklusive Larp-Projekte zu folgen.

Wenn du Fragen zur Barrierefreiheit dieses Larps hast bzw. die Möglichkeit deiner Teilnahme individuell erörtern möchtest, kannst du dich an betti@1000atmosphaeren.at wenden. Betti wird deine Anfrage vertraulich behandeln und ohne dein Einverständnis keine Inhalte eurer Konversation an andere Personen weitergeben.